FLEXiCODE bleibt auch in der aktuellen Saison stolzer Partner der EHF Passau Black Hawks. Der traditionsreiche Eishockeyverein aus der Dreiflüssestadt Passau tritt derzeit in der Bayernliga an. Mittlerweile haben sich die Black Hawks einen festen Platz im regionalen und überregionalen Eishockeysport erarbeitet.
Upgrades, die sich nach Quantensprung anfühlen! Erfahren Sie, wie Sie mit den FLEXiCODE IFS Cloud Extensions Ihr Upgrade-Projekt beschleunigen und gleichzeitig alltägliche Prozesse vereinfachen. Von smarter Dokumentenverwaltung bis hin zu automatisierten Installationen – entdecken Sie praxisnahe Lösungen, die Ihre IFS Cloud noch effizienter machen.
Rasante technologische Entwicklungen, Fachkräftemangel, Cybersecurity-Bedrohungen und strenge Nachhaltigkeitsvorgaben fordern strategische Entscheidungen. Lesen Sie hier, wie IFS Cloud dabei hilft, diese Herausforderungen zu meistern – und wie FLEXiCODE als erfahrener Implementierungspartner Sie dabei unterstützt, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Traditionelle Datensilos zwischen Produktions- und IT-Systemen gehören der Vergangenheit an. Die IFS.ai Strategie verbindet alle relevanten Datenpunkte Ihres Unternehmens und verknüpft Ihre gesamten Prozesse – von der Werkshalle bis zur Geschäftsleitung. Das Ergebnis: Ihr ERP-System liefert Ihnen in Echtzeit Daten zu Angebot und Nachfrage, sodass Sie Ihre Produktionsplanung effizienter gestalten können.
Instabile Lieferketten sind eine große Herausforderung für produzierende Unternehmen. Die bedarfsgesteuerte Materialbedarfsplanung (DDMRP) bietet hier eine effektive Lösung. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, wie DDMRP funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie IFS Cloud Ihr Unternehmen bei der Umsetzung unterstützt.
Entdecken Sie die neuen Features in IFS Cloud aus dem Update Release 24R1. Der halbjährliche Release-Zyklus von IFS erlaubt Kunden eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Lösung ohne umfangreiche Upgrades oder technische Schwierigkeiten. Dadurch können sie ihren Fokus voll und ganz auf ihre Geschäftsprozesse und -transformationen richten.
Hersteller standen im Jahr 2023 vor intensiven Herausforderungen, darunter erhöhter Wettbewerb, komplexe Kundenanforderungen und verschärfte Vorschriften. Um im Jahr 2024 wettbewerbsfähig zu bleiben, wird die Annahme neuer Technologien zur Bewältigung von Volatilität entscheidend für die Wettbewerbsdifferenzierung sein.
Auch das zweite Release Update dieses Jahres hält zahlreiche Neuerungen und Optimierungen bereit und macht IFS Cloud noch effektiver, branchenspezifischer und serviceorientierter. Sind Sie gespannt, welche neuen oder erweiterten Funktionalitäten IFS Cloud Release 23R2 bietet? Wir haben einen Überblick über einige Highlights für Sie herausgearbeitet.
