IFS Cloud erfolgreich bei Deutsche Elektromotoren Holding implementiert: FLEXiCODE begleitet reibungslose ERP-Integration

Die Deutsche Elektromotoren Holding  (DEM-H), eine Dachgesellschaft namhafter Hersteller industrieller Antriebslösungen, hat sich nach dem strukturierten Auswahlverfahren eines geeigneten ERP-Systems für IFS entschieden. Vor drei Jahren ging DEM-H aus der Fusion der Traditionsunternehmen Dietz-motoren GmbH und Elektromotorenwerk Grünhain GmbH (EMGR) hervor. 2024 wurde zudem die Electric motor Company Bulgaria (EmCB) in die Holding eingebunden. Mit einem breiten Portfolio an Elektromotoren und kundenindividuellen Antriebskonzepten bedient die Gruppe nationale wie internationale Märkte. Gemeinsam mit den Experten von FLEXiCODE wurde bei den Unternehmen der DEM-H nun erfolgreich IFS Cloud als neues ERP-System eingeführt – ein bedeutender Meilenstein zur digitalen Vereinheitlichung und Effizienzsteigerung innerhalb der Unternehmensgruppe.

IFS am besten bewertet

Die Key-User von DEM-H hatten zuvor diverse namhafte ERP-Systeme geprüft. IFS Cloud hatte das Anwender-Team dabei am besten bewertet. Durch die Internationalität und die funktionale Breite sah das Team in IFS Cloud die größten Möglichkeiten, die Geschäftsprozesse der Gesellschaften effizient und zukunftssicher hinsichtlich Digitalisierung, Kooperation, Planung und Steuerung und im Sinne optimaler Kundenorientierung aufzustellen. Zudem passte die zwischenmenschliche Komponente bei den Verantwortlichen von DEM-H und FLEXiCODE – ein wichtiges Erfolgskriterium und Voraussetzung einer gelungenen Implementierung. 

Prozesse von zwei Unternehmen im Standardumfang abgebildet

Ziel war es, die vorhandenen Prozesse im Standard von IFS abzubilden – mit Erfolg. Lediglich eine einzige Systemerweiterung war erforderlich. Es wurden zwei unterschiedliche ERP-Systeme abgelöst, um die zuvor heterogenen Abläufe zu harmonisieren und zu optimieren. Durch die konsequente Nutzung der IFS-Standardfunktionen konnten redundante Strukturen eliminiert und eine einheitliche, effiziente Prozesslandschaft geschaffen werden. Dies ermöglicht eine verbesserte Datenkonsistenz, reduzierte Komplexität und erhöhte Transparenz über alle Unternehmensbereiche hinweg.

Stabile Go-lives just in time

Der Roll-out von IFS Cloud verlief in zwei Etappen: EMGR ging im Mai 2025 erfolgreich live, einen Monat später folgte die Dietz-motoren GmbH. EmCB ist für ein Go-live im Juli bereits in Vorbereitung. Beide bisherigen Go-lives wurden planmäßig und stabil umgesetzt. Aktuell befindet sich das Projekt in der Phase des Feintunings und der operativen Nachbereitung.

„Mit dem neuen ERP-System IFS Cloud wurde der Grundstein für das weitere Wachstum der Firmengruppe gelegt. Durch die einheitliche ERP-Basis profitieren wir von Synergien wie der einheitlichen Datenbasis und weiteren Prozessverbesserungen. FLEXiCODE hat uns von Anfang an das Gefühl gegeben, den richtigen Partner gefunden zu haben – fachlich kompetent und menschlich auf Augenhöhe. Die Zusammenarbeit war geprägt von Vertrauen, Klarheit und einem gemeinsamen Verständnis für unsere Ziele“, stimmen Markus Kurz, Werkleiter bei EMGR, und Nima Saihoun, Solutionmanager / Projektleiter für die IFS Implementierung überein.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Systemeinführung schafft die DEM-H eine zukunftssichere Plattform, um Synergien zu heben, Prozesse zu vereinheitlichen und die digitale Steuerung der gesamten Unternehmensgruppe nachhaltig zu verbessern.

Über Dietz-motoren:

Die Dietz-motoren GmbH ist ein traditionsreicher Hersteller von kundenspezifischen Elektromotoren, Blowern und Radialventilatoren mit Sitz in Dettingen unter Teck. Das Unternehmen steht für Qualität „Made in Germany“ und beliefert seit Jahrzehnten Kunden weltweit.

Über EMGR:

Die Elektromotorenwerk Grünhain GmbH ist ein etablierter Hersteller im Bereich spezifischer, industrieller Antriebslösungen mit Sitz in Grünhain-Beierfeld. Das Unternehmen punktet durch hohe Fertigungstiefe und ebenso maßgeschneiderte Lösungen.

Über EmCB:

Die Electric motor Company Bulgaria ist ein führender Hersteller von Elektromotoren und Antriebslösungen mit Sitz in Bulgarien. Das Unternehmen beliefert internationale Industriekunden mit hochwertigen, energieeffizienten Produkten und setzt dabei auf Innovation und nachhaltige Produktionstechnologien.

Über DEM Holding:

Die DEM-H entstand 2022 als Dachgesellschaft beim Kauf  von Dietz-motoren durch die Gesellschafter von EMGR. 2024 wurde die EmCB als 75%-Tochter in die Holding integriert. Ziel ist es, Synergien zu nutzen, Kompetenzen zu bündeln und die Position als führender Hersteller von Elektromotoren in Europa, Nordamerika und Asien weiter auszubauen. Heute beschäftigt die Holding über 550 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland und Bulgarien.

Über FLEXiCODE:  

FLEXiCODE ist IFS Gold Services und Channel Partner sowie strategischer Digitalisierungspartner für den DACH-Raum. Inhabergeführt, mit 100 Mitarbeitern und tiefem IFS-Know-how begleitet der ERP-Spezialist seine mehr als 60 mittelständischen Kunden durch die digitale Transformation – von der strategischen Beratung über die Implementierung bis zur langfristigen Betreuung und Wartung.